DUO in Ihrem Unterricht – weltweit vor Ort
Bitte beachten Sie: Das DUO-Schulungsangebot ist beendet. Sollten Sie noch Beratungs- oder Schulungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an Maxi Neidhardt maxi.neidhardt@gast.de.
Drei Schulungsmodelle
Mit der Deutsch-Uni Online (DUO) bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihren DaF-Unterricht um digitale Komponenten zu erweitern. Ob reine Online-Module oder Blended-Learning-Szenarien: Lernen Sie die DUO mit ihrem mediendidaktischen Konzept kennen.
Das Programm DUO vor Ort – weltweit bereitet Sie zum einen auf den Einsatz der DUO-Lernmaterialien vor und fördert zum anderen die Vernetzung und den Diskurs. Dabei spielen Fragen der Mediendidaktik sowie der digitalen Lehr- und Lernmethoden ebenso eine Rolle wie der Erfahrungsaustausch und die kooperative Entwicklung von curricularen Konzepten.
Sie können je nach Bedarf, Vorerfahrungen und verfügbarer Zeit eines von drei Schulungsmodellen wählen. Die Angebote unterscheiden sich in Inhalt, Umfang und Dauer. Die Schulungen werden außerdem zu unterschiedlichen Startterminen angeboten.
Damit Sie jederzeit mit dem Einsatz der DUO-Kurse in Ihrem Unterricht beginnen können, stellen wir Ihnen – egal wann Ihre Schulung beginnt – ab dem 7. September eine Einführung in die Arbeit mit der DUO-Lernplattform zur Verfügung.
Einführung in die Arbeit mit der DUO-Lernplattform (Bestandteil aller drei Schulungsmodelle)
beendet
Modell DUO 2+
Laufzeit: 2 Wochen + individuelle Beratung
Inhalte: Grundlagen des digitalen Lehrens und Lernens, Hospitation bei Bedarf
Aufwand: ca. 10 Stunden
beendet
Modell DUO 4+
Laufzeit: 4 Wochen + individuelle Beratung
Inhalte: Grundlagen des digitalen Lehrens und Lernens, Lern-Simulation auf der DUO-Lernplattform, Entwicklung von Anwendungsszenarien für den Unterricht
Aufwand: ca. 25 Stunden
beendet
Modell DUO 8+
Laufzeit: 8 Wochen + individuelle Beratung
Inhalte: Erarbeitung von mediendidaktischen Grundlagen, Austausch zu Betreuungsszenarien beim Online-Lernen, Kennenlernen und Erproben verschiedener Kommunikationswerkzeuge, Lern-Simulation auf der DUO-Lernplattform, Entwicklung von Anwendungsszenarien für den Unterricht
Aufwand: ca. 40 Stunden
beendet
Muss ich an einer Schulung teilnehmen, um DUO-Kurse an meiner Hochschule anzubieten?
Die Teilnahme an einer Schulung wird empfohlen. Gerade der erste Teil, die Einführung in die Arbeit mit der DUO-Lernplattform, ist für den erfolgreichen Einsatz der DUO-Lernmaterialien wesentlich.
Alle Schulungskomponenten tragen zu einem effizienten und attraktiven Blended-Learning- bzw. Online-Unterricht bei.
Welches Modell ist das richtige für mich?
Das Modell DUO 8+ empfehlen wir Ihnen, wenn Sie keine oder nur wenig Erfahrung mit plattformgestütztem Deutschunterricht haben und sich für eine fundierte Fortbildung zu Themen des digitalen Lehrens und Lernens interessieren. Zudem wird ein intensiver Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ermöglicht.
Das Modell DUO 4+ eignet sich für Sie, wenn Sie bereits etwas Erfahrung mit plattformgestütztem Deutschunterricht mitbringen und schnell mit dem Einsatz von DUO-Materialien im eigenen Unterricht beginnen möchten.
Das Modell DUO 2+ passt zu Ihnen, wenn Sie zunächst keine Zeit für eine intensivere fachliche Auseinandersetzung mit den Anforderungen des plattformgestützten Sprachenlernens haben oder bereits umfangreiche Erfahrung in der Tutorierung von Online-Sprachkursen mitbringen.
In welchem Format finden die Schulungen statt?
Die Schulungen werden in einem Moodle-Schulungsraum und auf der DUO-Lernplattform realisiert. Die Zeiteinteilung ist weitgehend flexibel. Zudem werden Webinare zu bestimmten Schulungsthemen stattfinden.
Erhalte ich eine Bescheinigung über die Teilnahme?
Ja, Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme am Programm DUO vor Ort – weltweit.